Herzlich willkommen auf meiner Internet-Seite für Physiotherapie und Osteopathie in Backnang.
In meiner Praxis biete ich ein breites Behandlungsspektrum auf Rezept vom Arzt oder präventiv für Selbstzahler an.
In meiner Praxis biete ich ein breites Behandlungsspektrum auf Rezept vom Arzt oder präventiv für Selbstzahler an.
Mittels spezieller Griff- und Mobilisationstechniken sicher und sanft therapieren.
Die gezielte Behandlung erfolgt erst nach einer Untersuchung der Muskelfunktion, Gelenkmechanik und Koordination der Bewegungen. Danach setzt sich eine Manuelle Therapie sowohl aus passiven Techniken als auch aktiven Übungen zusammen.
Wir bieten die Manuelle Therapie für alle #Gesetzlichen - Berufsgenossenschaft (BG) und #Privat Krankenkassen an, selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler oder mit Gutschein zu uns kommen.
Die Physiotherapie bzw. Krankengymnastik ist eine sehr abwechslungsreiche Behandlung. Normalerweise kombiniert man in einer Krankengymnastik Sitzung mehrere Methoden aus zahlreichen Konzepten (zur Kräftigung, Stabilisierung oder Mobilisierung und Dehnung) behandelt damit Funktionsstörungen am gesamten Stütz- und Bewegungsapparat.
Damit Sie sich auch selbst helfen können, geben wir Ihnen ein kleines individuelles Übungsprogramm für Zuhause mit.
Wir bieten Krankengymnastik (KG) für alle #Gesetzlichen - Berufsgenossenschaft (BG) und #Privat Krankenkassen an, selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler oder mit Gutschein zu uns kommen.
Eine speziell entwickelte Physiotherapie Methode für Erkrankungen der Bandscheibe.
Das Ziel ist über spezielle Bewegungsübungen Ihre Belastung und Beweglichkeit wiederherzustellen.
Wir bieten die Physiotherapie nach dem McKenzie Konzept im Rahmen einer Krankengymnastik (KG) Verordnung für alle #Gesetzlichen - Berufsgenossenschaft (BG) und #Privat Krankenkassen an. Selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler oder mit Gutschein zu uns kommen.
Traktions- bzw. Extensionsbehandlung:
Diese Behandlung kann als Begleittherapie bei einem Krankengymnastik oder
Wir bieten den Schlingentisch als Begleittherapie in Kombination mit einem
Bei dieser Methode sucht der Therapeut mit seinen Händen, Spannungen im Gewebe. Diese Spannungen können über Muskelzüge auf selbst weit entfernte Strukturen übertragen werden. Deshalb beginnt eine Therapie häufig fern Ihrer Schmerzregion, an dem vermuteten Ursprungspunkt. Die Behandlung ähnelt stark der
Wir bieten die Myofasziale Therapie im Rahmen einer Manuelle Therapie Verordnung an, selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler oder mit Gutschein zu uns kommen.
Bei dieser Behandlung untersucht der Osteopath feinste harmonische Rhythmen der Körpergewebe.
Eine osteopathische Untersuchung und Behandlung setzt sich immer aus diesen drei Teilen zusammen und benötigt daher etwas mehr Zeit, sowohl in als auch nach der Behandlung. Ein Abstand von mehreren Wochen zwischen osteopathischen Sitzungen ist deshalb nicht ungewöhnlich.
Zur Mobilisation von Nerven, Gefäßen und des umgebenden Bindegewebes. Das Ziel ist, über exakte Lokalisation und Mobilisation dieser Strukturen, eine Verbesserung des venösen Abfluss, arteriellen Zufluss und der nervalen Ansteuerung zu erzielen.
Mittels gezielter Pump- und Kompressionsgriffe am Schädel (und Körper), lassen sich spezifische Spannungsmuster lokalisieren, interpretieren und wenn nötig korrigieren. Das Ziel ist, über die Durchsaftung des Periost und Bindegewebes eine Ernährungs- und Spannungsnormalisierung im betroffenen Gewebe herzustellen.
Das parietale Behandlungskonzept FDM behandelt alle Störungen des Bewegungsapparates aufgrund von Schmerzen, Steifigkeit, Schwäche und Instabilität sofern deren Ursache von einer oder mehreren der sechs spezifischen Distorsionen in den Faszien des Körpers herrühren.
Durch ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Bewegungs-, Ernährungs- und Verhaltensprogramm fördern und unterstützen Sie die körpereigenen Regenerations- und Abwehrfähigkeiten. Damit wird Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit verbessert und nebenbei noch für eine Normalisierung des Körpergewichts gesorgt.
In meinem Beruf wirke ich seit 1997. Nach der Schulzeit in Oberstenfeld und Heilbronn, zog ich für meine Berufsausbildung nach Nürnberg. Lernte, lebte, arbeitete dort und entschloss mich 2009 zurück in die alte Heimat zu ziehen. Seit August 2009 arbeite ich nun gemeinsam mit meiner Frau Marion in der Murr-Metropole Backnang.
Ein aufmerksames Augenpaar bzw. in meinem Fall, Ohren und Hände wirft einen gründlichen Blick auf Sie.
Wenn vorhanden, lese ich mir vor unserem Termin aktuelle CT, MRT, Arztbriefe durch.
Für meine Behandlung ist es in jedem Fall wichtig, über alle Vorerkrankungen und Ihre Medikation Bescheid zu wissen.
Bitte machen Sie sich auch im Vorfeld Gedanken über Unfälle, Stürze, Operationen (Narben). Egal wann und wo diese stattgefunden haben.
Präventiv (vorbeugend) als Selbstzahler
Sie ahnen es, Prävention ist wichtig und Ihre Gesundheit ein hohes Gut. Leider lässt sich Prävention schlecht messen und so muss, wie immer, jeder für sich selbst die Entscheidung treffen.
Für Selbstzahler bieten wir unser Behandlungskonzept „Physiopathie“ an, das Techniken der Osteopathie nutzt, die auf Methoden der Massage-Therapie aufbauen.
Im Krankheitsfall mit Rezept vom Arzt
Im Krankheitsfall ist es unbedingt notwendig, dass Sie die für ihre Krankheit erforderliche Massnahme erhalten. Deshalb sollte Ihr Arzt zuerst abklären, ob Osteopathie in ihrem Fall durchgeführt werden darf.
Einige gesetzliche und private Krankenkassen erstatten osteopathische Behandlungen anteilig, wenn Sie ein Rezept vom Arzt haben.
Informationen ob Ihre Krankenkasse Osteopathie erstattet finden Sie unter: https://bv-osteopathie.de/fuer-patienten/kostenerstattung-osteopathie/.
Montag bis Freitag
Termine nach Vereinbarung
Schöntaler Höhe 4
71522 Backnang
Eingang / Parkplätze in der
07191 / 91 45 727
Wir freuen uns über Ihren Anruf